75 jubelschild

****** P h o t o s o m m e r . d e******* ************** PhotoPortraitspezialist

f ü r  L i p p e - D e t m o l d  & O W L .

AusflugvordieResidenz7Lemgo
Zunftzeichen Photographie von 1935 ©  photo         sommer

01.09.2022 : D a s   b e s t e   P h o t o   s e i t   1 8 3 9 :

Foto: = Einzige Photographie=Photo seit 183 Jahren .

Beachten Sie unser C o p y r i g h t  an eigenen Lichtbildwerken & Lichtbildern: Auch wir melden Verstöße Anderer den Eigentümern weiter ! Eine mißbräuchliche Kopie bzw. Nutzung ist Diebstahl & wird nach erfolgloser Ansprache über den kleinen Dienstweg, elektronischer MAIL, durch unsere Internetanwältin verfolgt und wird teuer !  Nach Rücksprache und zu vereinbarenden und gezahlten Honorar in schriftlicher Form ist eine Nutzung bestimmter Motive jedoch möglich. Bei Personenaufnahmen wird bei den Abgebildeten vorher eine schriftliche Genehmigung über die für unsere Ausstellungen vom Kunden genehmigten weitergehenden gewünschten Veröffentlichungen eingeholt.

” N    O       P   I   X   E   L   S       P   L   E   A   S   E “

D  I  G  I  T  A  L  E      B  I  L  D  E  R 

S I N D    N  I C  H T    U  N S  E R    I  M A G E .

F o t o g r a f i e  a r b e i t e t n u r  m i t F i l m  . E s  i s t  s o  w i e  e s i s t :

D I G I T A L  T Ö T E T    B I L D E R   U N D   D E N  A N S T A N D  a u c h  z u  C o r o n a z e i t e n .

Weg mit den Handwerkskammern in Deutschland.

Handwerker vertreten sich besser selbst : Hier mit den Photographen von 1839 - demnächst selbst besser, statt sich von ihren Henkern & Totengräbern im Auftrag unserer Politik mit Beiträgen-wofür?dafür! ausnehmen & vernichten zu lassen. HWK versucht das 2004 ebenfalls mit Friseuren & Goldschmieden durchzuziehen.

H a n s e s t a d t  L e m g o  -

 u n d   S c h l o s s   B r a k e . o




©photosommer 


©photosommer

                     Marktplatz Lemgo im Dezember 1970 noch als Parkplatz.                                     ( Fotos 1 - 7 aus dem Jahre 1970).

©photosommer

Alte Ratswaage, Verkehrsamt, Fa.Brand, Asemissen . .

Rathauserker noch im alten,
unrestaurierten Zustand.  ©photosommer
Marktplatz Lemgo.   ©photosommer
Ehemalige Synagoge in Lemgo, Neue Str.  ©photosommer
LeEiswehrLangenbrückerTor
LEFreierHofNicKi
PfingstgrabenLemgo1
Hexenbürgermeisterhaus.  ©photosommer
Hexenbürgermeisterhaus mit Marienkirche.  ©photosommer
LemgoRathausgasse
BrakeSchloßbrücke
Schloss Brake, westl. Graben.
                                                                    ©photosommer
Wippermann Wacholderhaus --- jetzt Standesamt.
©photosommer
Weihnachten 1970.   ©photosommer

U. :   R a t h a u s e r k e r . 

H i n t e r g r u n d  l i n k s  :

S t .  N i c o l a i - K i r c h e .




©photosommer


©photosommer

 U.: Marktplatz einmal aus anderer Perspektive.

©photosommer                                                    Marktplatz
©photosommer                                        Marktplatz
Am Langenbrücker Tor: Blick auf Hexenbürgermeisterhaus.
©photosommer
Amtshaus und Nicolaikirche.  ©photosommer
Marienkirche und Giebelspitze Hexenbürgermeisterhaus 
vom Wall aus gesehen. 360mm 6x7cm ©photosommer
FriedenseicheLemgo
PfingstgrabenbrückeLemgo
Kirchgasse an der Nicolaikirche.  ©photosommer
PfingstgrabenLemgo2
Hexenbürgermeisterhaus.
©photosommer





©photosommer
Taufbecken in der Nicolai-Kirche.  ©photosommer
LemgoKläschen
LemgoJüdFriedhof02
Lemgo vom Wiembecker Berg aus gesehen.  ©photosommer
Junkerhaus vor der Sanierung.
©photosommer
SchlossBrake+Schlossbrücke
BrakerSchlossWestgraben
FachwerkbauAmSchlossBrake
Waschhaus.  ©photosommer
SchlossBrakemitMühlenbauten
Brücke unterhalb der Oelmühle Schloss Brake. ©photosommer
Abfluss der Bega 
unterhalb der Oelmühle.
©photosommer
Schloss Brake, Brücke und Turm frühmorgens um Acht.
©photosommer
Schlossbrücke.  ©photosommer
Oelmühle.  ©photosommer
Schäfergrabentor.  ©photosommer
Bega unterhalb 
des Oelmühlenkolkes.
©photosommer
Oelmühle frühmorgens im Juni.
©photosommer
Lemgo St. Johannis-Turm .  ©photosommer
St. Johannis-Kirchturm westl. der Mittelstr.
©photosommer
St. Johannis-Kirche - 
... und der dazugehörige Friedhof.  ©photosommer

 © Beachten! © Photosommer

P h o t o g r a p h i e : P h o t o s o m m e r  Detmold

50 Kranz Goldjubiläum !  im 58.Berufsjahr & 49. Meisterjahr. 50 Kranz Goldjubiläum !

Photographie= Seit 1839 weder analog noch digital ;

  S  I E      I S  T     N  U R    >   E I  N Z  I G  <.

 

E i n  P h o t o  i s t  e i n  D o k u m e n t . 

D o c h  w e n n  e s  d i g i t a l i s i e r t   w i r d ,

e r f o l g t  d i e  M a n i p u l a t i o n  d e r  W i r k l i c h k e i t  -

u n d  e s  i s t  n u r  n o c h  e i n  D r u c k w e r k .

 

J e  m e h r  D i g i t a l b i l d e r  v e r f ä l s c h t  w e r d e n , 

u m s o  e h r l i c h e r  s i n d  P h o t o g r a p h i e n  s e i t  1 8 3 9  bis heute.

 

J e d e s  D i g i t a l b i l d  i s t  e i n e  L ü g e  -    u n d  - 

 

s o  a u c h  z w e i d e u t i g  -  n i c h t  h a l t b a r  !

Es ist wie mit der Schallplatte : Auch die einzige Photographie kommt wieder in den Focus, nicht nur durch den neuen KODAK Ektachrome-Film & S 8 .

 

Digital stirbt- nur die Photographie bleibt . > Ewig. <

Spaziergang durch die Residenz   DETMOLD

 Nach oben

Zu den Portraits

Nächste Seite :

[Fotografie1839] [F O T O = PHOTO  >SEIT 1 8 3 9] [AM ANFANG : DAS LICHT.] [Einzige Photographie ist Fakt.] [Farblos-SprachlosBilderlos] [AtelierInfo/AGB/Impressum] [Lageplan Lemgoer Tor] [WER-WEISS-WAS?] [ARCHIV Photosommer] [Fotosommer International] [Gästeseite] [Wir photographieren] [Lehrvertrag  1935] [Politik und Handwerk] [Handwerkskammern auflösen.] [Der Drucker] [Meisterpflicht für Photographen] [>UFO-FOTO<] [Die Digitale "Foto"-Lüge] [Spaziergang durch die Residenz] [Ausflug vor die Residenz 1] [Ausflug vor die Residenz 2] [Ausflug vor die Residenz 3] [Ausflug vor die Residenz 4] [Ausflug vor die Residenz 5] [Ausflug vor die Residenz 6] [Ausflug vor die Residenz 7 -Le.] [Ausflug vor die Residenz 8  Lage] [Ausflug vor die Residenz 9] [VARUS-Werreschlacht] [Erinnern Sie sich?] [Historie1409 - 2021] [LABOR und Veredelung] [INSEL AMRUM] [Dampfeisenbahnen] [Griechenland] [Schloss Senden Rundgänge1] [Schloss Senden Rundgänge 2] [Schloss Senden 2020] [Schloss Senden Rundgänge21] [Schloss Senden feiert] [Schloss Senden Internat 63-65] [Schloss Senden ist adelig 1937] [Schloss Senden ab in die Gräfte] [Vor 30 Jahren] [Vor 60 Jahren] [Vor 75 Jahren] [Vor 74 Jahren: Vesuv] [Vor 80-100 Jahren] [Vor 170Jahren] [Vor 170 J.: Fam. Asskamp] [182Jahre Fakt: Photographie] [Vor 301 J. : Fam. Hellmann] [Vor 568 J.: Fam. Sommer] [Vor 619J. : Fam. Holthöfer] [Vor 1238 Jahren: Detmold] [Vor 2025 Jahren : Drusus] [Vor 2500 Jahren: Gortyn] [Vor 3500 Jahren: Santorini] [Vor 5000 Jahren=Steinzeit] [Vor 10.000 Jahren Saale-Eiszeit] [LWL-Designer-UFO] [Anwalt/Telecom/Siemens] [KONTRAPUNKTE] [Lasch@Töpper] [Abgemobbt & angepöbelt] [Kleinanzeigen] [Preisliste Portrait]