|
|
|
![]() |
![]() |
15.06.2022 : D a s b e s t e P h o t o s e i t 1 8 3 9 : Foto: = Einzige Photographie=Photo seit 183 Jahren . Beachten Sie unser C o p y r i g h t an eigenen Lichtbildwerken & Lichtbildern: Auch wir melden Verstöße Anderer den Eigentümern weiter ! Eine mißbräuchliche Kopie bzw. Nutzung ist Diebstahl & wird nach erfolgloser Ansprache über den kleinen Dienstweg, elektronischer MAIL, durch unsere Internetanwältin verfolgt und wird teuer ! Nach Rücksprache und zu vereinbarenden und gezahlten Honorar in schriftlicher Form ist eine Nutzung bestimmter Motive jedoch möglich. Bei Personenaufnahmen wird bei den Abgebildeten vorher eine schriftliche Genehmigung über die für unsere Ausstellungen vom Kunden genehmigten weitergehenden gewünschten Veröffentlichungen eingeholt. |
![]() |
Photographische Kunst: Film-Großformat 6x7cm, NULL-Pix.=-0-! ist professionelle Lichtbildwerk-Photographie incl. individueller Handausarbeitung. Das Digitalbild ist “Modern Minderwertig”: Gelogen & gedruckt. Die dementen Digitalbilder verschwinden schneller >>als die Erinnerung verblasst. |
|
|
![]() |
20.Dezember 1975: Unser erstes Weihnachtsgeschäft in Detmold war aufnahmemäßig gelaufen. Montag früh 7.00 Uhr letzter Großlabor- Annahmetermin: Also bis Sonntagabend photographieren und die Filme per PKW nach Lingen zur Fa. Colibri bringen, da zu der Zeit bei uns keine Color-Labor-Ausarbeitung. - Und dann den ganzen Tag im Bahnbetriebswerk verbracht- auf eigene Gefahr. Heutzutage kein dgl. Besuch mehr in dieser Zeit, da wir noch bis zum 23.12. für Weihnachten photographieren und selbst ausarbeiten- durch die Nacht zum 24.12. - In Bezug auf Rheine bringt ein Besuch jetzt nichts mehr. Die Gebäude verfallen zusehens; westlich von Drehscheibe und Lokschuppen wurde auf den ehem. Gleisanlagen eine Neubausiedlung errichtet. - Ähnlich wird das dem Bahnhof Altona ergehen - nach 2015 ? Verlegung zum Diebsteich. 3500 Wohnungen und ein neues Wohngebiet in Altona-Mitte . |
![]() |
|
![]() |
![]() |
20. Dezember 1975 im BW Rheine ! |
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
||||
![]() |
|||||
Der “Rebenbummler” am 28.05.1979 unterwegs zwischen Riegel und Oberrrotweil im Kaiserstuhl mit dem BDEF zur Weinprobe in der dortigen Winzergenossenschaft; anschließend auf das Weinfest in Oberrotweil. Die feste Nahrung brachte uns wieder ein wenig ins Lot. Und auf der Rückfahrt nach Freiburg :......... Ein Musikstück ging über die Sender - ein Hesse spielte es von Band immer wieder und wieder, alle sangen mit . . .; manche Sender verbannten dieses Stück aufgrund von Eingaben u.a. der Aufsichtsräte, ähnlich wie bei “Je t`aime” m. Jane Birkin Jahre zuvor: “Es war einmal ein Hamster,...”. Wer spielt mir dieses Stück aufs Band? Ich besitze nur einen Mikrofon-Teil-Mitschnitt des Recorders, aufgenommen während der Bahnfahrt ... |
|||||
|
|
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
|
|
![]() |
![]() |
Fahrt zur Berufsschule in Bielefeld mit VT 100 geführten Personenzug, Januar 1966. Aufnahme links photographiert von Kollegin Ulrike Schmidt. |
![]() |
|
![]() |
![]() |
150 Jahrfeier Viadukt Altenbeken am 13. Juli 2003. Zur “Freude” der video- und tonaufzeichnenden Eisenbahnfans heuerten die Organisatoren zur besonderen Attraktion einen Hubschrauber für laufende Rundflüge an, um die Fans mit diesen überlagernden Dauergeräuschen zu “beglücken”. Falls es lukrativ genug war, findet diese Idee vielleicht auch bei kommenden großen Eisenbahnfesten weitere Nachahmer - . . . ? |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||
![]() |
||||
Oben: Die Sauschwänzlebahn im Südschwarzwald ist auf dem Biesenbachviadukt unterwegs und verschwindet gleich im Buchbergtunnel Richtung Zollhaus-Blumberg (Mai 1979). |
||||
PHOTOGRAPHIE = PHOTOSOMMER. Natürliche Wiedergabe auch feinster Grautöne. Photographie geht nur mit Film. Auch ein Dampflok - “Photo” ! wird belichtet, nicht gedruckt. |
![]() |
Es ist wie mit der Schallplatte : Auch die einzige Photographie kommt wieder in den Focus, nicht nur durch den neuen KODAK Ektachrome-Film & S 8 .
Digital stirbt- nur die Photographie bleibt . > Ewig. < |
![]() |
|
![]() |
|
|
|