|
|
|
![]() |
![]() |
01.09.2022 : D a s b e s t e P h o t o s e i t 1 8 3 9 : Foto: = Einzige Photographie=Photo seit 183 Jahren . Beachten Sie unser C o p y r i g h t an eigenen Lichtbildwerken & Lichtbildern: Auch wir melden Verstöße Anderer den Eigentümern weiter ! Eine mißbräuchliche Kopie bzw. Nutzung ist Diebstahl & wird nach erfolgloser Ansprache über den kleinen Dienstweg, elektronischer MAIL, durch unsere Internetanwältin verfolgt und wird teuer ! Nach Rücksprache und zu vereinbarenden und gezahlten Honorar in schriftlicher Form ist eine Nutzung bestimmter Motive jedoch möglich. Bei Personenaufnahmen wird bei den Abgebildeten vorher eine schriftliche Genehmigung über die für unsere Ausstellungen vom Kunden genehmigten weitergehenden gewünschten Veröffentlichungen eingeholt. |
![]() |
Lippe-Detmold, eine wunderschöne Stadt, darinnen : Ein Photograph der Residenz . |
![]() |
![]() |
![]() |
Spaziergang durch die Residenz. Hier kommen Sie zum Ziel : ( Ort / Platz anklicken !)- Altstadt aus der Luft - Andreasmesse - Bahnhof - Bruchstrasse - Christuskirche - Detmold 1952 - Donopbrunnen -Falkenburg - Freilichtmuseum - Hermannsdenkmal - Hermanndampf -Kaiser-Wilhelm-Platz - Karl- Ehlers-Str./ Brunsweg und Kreisverwaltung - Lemgoer Tor - Lippisches Landes-Museum - Marktkirche - Marktplatz- Ehem. Omnia - Palaisgarten - Photosommer - Rathaus - Roßbruch - Schanze - Schloß - Theater- Varusschlacht=Werreschlacht! - Weerthschule - Wochenmarkt - |
||
Diese Seite wird laufend ergänzt. Weitere Ansichten von Detmold der “Wunderschönen” folgen. Blick auf die Stadt : Hinten links= Hörster Egge+ Münterburg bei Wellentrup, davor Heidenoldendorf. Mitte= Blickrichtung Leooldshöhe- rechts außen: Werretalaue, Lagenser Berg, Lage + Zuckerfabrik davor.- Kirchturmebene: Gerichtsviertel- Telecom- Kaiser-Wilhelm-Platz- Christuskirche- Post- Schloßturm, Schloß + Park.- Paulinenstr. Marktplatz : Haus Sonntag- Einmündung Bruchstr. - Marktkirche, davor der Donopbrunnen. Rathaus mit Treppe. |
![]() |
![]() |
![]() |
Beachten Sie unser C o p y r i g h t an sämtlichen eigenen Lichtbildwerken und Lichtbildern : Eine mißbräuchliche Kopie bzw.- Nutzung wird rechtlich verfolgt. (Kosten : 3.000 € + ! ). Nach Rücksprache mit uns und zu vereinbarenden und gezahlten Honorar ist eine Nutzung bestimmter Motive jedoch möglich. Bei Personen-Aufnahmen wird bei den Abgebildeten eine schriftliche Genehmigung über unserer Ausstellungen weitergehenden Veröffentlichungen eingeholt. |
![]() |
|
![]() |
|
|
![]() |
![]() |
Weiter mit jetzt schon historischen Fotos aus Detmold : Frühmorgens ab 5.00 Uhr auf dem Detmolder (noch nicht Internet-!) Marktplatz : Aufbau Wochenmarkt im Juni 1979 am Donopbrunnen. Vor der Marktkirche : An seinem Gemüsestand juckt es einen Gemüsebauer unter der Mütze.- |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
||||
![]() |
|||||
![]() |
![]() |
||
![]() |
|||
![]() |
|||
|
|
![]() |
![]() |
Der Detmolder Schloßpark war jahrhundertelang ein Exerzierplatz. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() |
|||||||
![]() |
||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Unten: Frühjahrskirmes auf dem Theaterplatz im Rosental 2004 . |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
© Beachten! © Photosommer |
||||||||||||
![]() |
||||||||||||
![]() |
||||||||||||
![]() |
||||||||||||
![]() |
||||||||||||
![]() |
||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
|||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||
![]() |
|||||||||||
![]() |
|||||||||||
![]() |
|||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||
![]() |
|||||||||||
|
|
![]() |
|
![]() |
|
|
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
|||||||||||
![]() |
|||||||||||
![]() |
|||||||||||
![]() |
|||||||||||
![]() |
|||||||||||
![]() |
|||||||||||
![]() |
|||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
Luftaufnahmen 2002 - 2004 : Oben: Der Stadtmauerring ist gut zu erkennen, Blick von Süden. Re. Blick v.N/O. Grünfläche Bildmitte: Schlossgraben zwischen Ameide und Schloss. Altstadt linke Hälfte; oben links Allee Richtung Inselwiesen und Heiligen- kirchen, schräg nach unten= Lange Str. durch die Stadt Richtung Brake und Lemgo. Untere Hälfte links = Parkhaus Lustgarten, rechts das Theater.- Grüne Parkfläche rechts oben = Kaiser-Wilhelm- Platz mit dahinter liegenden Gerichtsviertel. Rechts unten vor dem Park die Christuskirche; die Paulinenstr. schräg links davor. Die grüne Linie = Bahndamm. Schulhof Weerthschule Bild unten = ehem. Friedhof No. IV. |
|
|
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
|
|
![]() |
![]() |
U.:Die älteste Immobilie in Lippe: Falkenburg bei Berlebeck aus dem Jahre 1100, heute Ruine, die z.Zt. freigelegt wird (Ausgrabungen> 2011); Gemälde von Koch 1903- von ihm nicht mehr so erlebt- wieviel Phantasie? Slg. Sommer. |
|
|
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Wir schreiben das Jahr 2008 und befinden uns in Detmold im Februar - 2,0 Grad plus, die richtige Temperatur in Zeiten von Hartz 4.- Ein freundlich auftretender Mann wird jetzt oft entweder als blöd & bescheuert- oder gehässig als SCHWUL angesehen- aus läppischer Häme. Arroganter & kalter Umgang der (mancher!) Menschen miteinander auch im Detmolder Feierabendverkehr. Während der Stadtbus im Affenzahn Fahrgäste zum (Haupt)!- Bahnhof befördert, scheint der PKW- Fahrer Zahnprobleme zu haben & biegt in die Tiefgarage ein. (Oder betritt eine andere Etage und will unbequemen Zeitgenossen dort die faulen Zähne ziehen lassen. Nur mit viel Glück und Wollen wird das wohl gelingen können- Herr Bu . = LG Detmold- Sommer./.Siemens !- Rohabzüge als Originale bezeichnet ! - Ha Ha Ha !). |
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
||
![]() |
![]() |
Oben: Bahnhofsviertel mit Kronenplatz + Omnia (links dahinter). Rechts : Kreuzung Lemgoer Tor- links oben der (fast!) gesamte Omnia-Komplex von Osten, der inzwischen abgebrochen wurde (08/09).- Unten: Blick von West ehem. Omnia Ri. Klinikum. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||
![]() |
![]() |
Nach Entfernen vom Bauschutt und Auffüllen mit Mutterboden wurde inzwischen das Werrebett in Form einer S-Kurve wiederhergestellt. Nach Bepflanzung mit neuen Bäumen 2011 wird es sicher noch ein paar Jahre dauern bis zum Zustand siehe unten : |
|
|
![]() |
![]() |
P h o t o s o m m e r & Photographie ist auch hier in Digital nicht nachzumachen, sondern nur modern-minderwertig nachzuahmen. |
![]() |
![]() |
Es ist wie mit der Schallplatte : Auch die einzige Photographie kommt wieder in den Focus, nicht nur durch den neuen KODAK Ektachrome-Film & S 8 . Digital stirbt- nur die Photographie bleibt . > Ewig. <
|
|
|
|
[Fotografie1839] [F O T O = PHOTO >SEIT 1 8 3 9] [AM ANFANG : DAS LICHT.] [Einzige Photographie ist Fakt.] [Farblos-SprachlosBilderlos] [AtelierInfo/AGB/Impressum] [Lageplan Lemgoer Tor] [WER-WEISS-WAS?] [ARCHIV Photosommer] [Fotosommer International] [Gästeseite] [Wir photographieren] [Lehrvertrag 1935] [Politik und Handwerk] [Handwerkskammern auflösen.] [Der Drucker] [Meisterpflicht für Photographen] [>UFO-FOTO<] [Die Digitale "Foto"-Lüge] [Spaziergang durch die Residenz] [Ausflug vor die Residenz 1] [Ausflug vor die Residenz 2] [Ausflug vor die Residenz 3] [Ausflug vor die Residenz 4] [Ausflug vor die Residenz 5] [Ausflug vor die Residenz 6] [Ausflug vor die Residenz 7 -Le.] [Ausflug vor die Residenz 8 Lage] [Ausflug vor die Residenz 9] [VARUS-Werreschlacht] [Erinnern Sie sich?] [Historie1409 - 2021] [LABOR und Veredelung] [INSEL AMRUM] [Dampfeisenbahnen] [Griechenland] [Schloss Senden Rundgänge1] [Schloss Senden Rundgänge 2] [Schloss Senden 2020] [Schloss Senden Rundgänge21] [Schloss Senden feiert] [Schloss Senden Internat 63-65] [Schloss Senden ist adelig 1937] [Schloss Senden ab in die Gräfte] [Vor 30 Jahren] [Vor 60 Jahren] [Vor 75 Jahren] [Vor 74 Jahren: Vesuv] [Vor 80-100 Jahren] [Vor 170Jahren] [Vor 170 J.: Fam. Asskamp] [182Jahre Fakt: Photographie] [Vor 301 J. : Fam. Hellmann] [Vor 568 J.: Fam. Sommer] [Vor 619J. : Fam. Holthöfer] [Vor 1238 Jahren: Detmold] [Vor 2025 Jahren : Drusus] [Vor 2500 Jahren: Gortyn] [Vor 3500 Jahren: Santorini] [Vor 5000 Jahren=Steinzeit] [Vor 10.000 Jahren Saale-Eiszeit] [LWL-Designer-UFO] [Anwalt/Telecom/Siemens] [KONTRAPUNKTE] [Lasch@Töpper] [Abgemobbt & angepöbelt] [Kleinanzeigen] [Preisliste Portrait] |