|
|
|
![]() |
![]() |
01.09.2022 : D a s b e s t e P h o t o s e i t 1 8 3 9 : Foto: = Einzige Photographie=Photo seit 183 Jahren . Beachten Sie unser C o p y r i g h t an eigenen Lichtbildwerken & Lichtbildern: Auch wir melden Verstöße Anderer den Eigentümern weiter ! Eine mißbräuchliche Kopie bzw. Nutzung ist Diebstahl & wird nach erfolgloser Ansprache über den kleinen Dienstweg, elektronischer MAIL, durch unsere Internetanwältin verfolgt und wird teuer ! Nach Rücksprache und zu vereinbarenden und gezahlten Honorar in schriftlicher Form ist eine Nutzung bestimmter Motive jedoch möglich. Bei Personenaufnahmen wird bei den Abgebildeten vorher eine schriftliche Genehmigung über die für unsere Ausstellungen vom Kunden genehmigten weitergehenden gewünschten Veröffentlichungen eingeholt. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
” Gletscherschliff ” in Detmold - Hiddesen :
1). Ein kleiner ehemaliger Steinbruch. 2). Eine Endmoräne, zur Saale-Eiszeit entstanden: Eine bis zu 200 m hohe Eisschicht wälzt sich zur Saale-Eiszeit von Norden über Lippe hinweg bis zum Teutoburger Wald , schiebt diverse nordische Felsbrocken vor sich her und kommt zum Stillstand;-
hier ist heute ein kleiner Naturpark.
Bilder zur Sommerzeit - - - Winterzeit folgt. |
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
![]() |
Das aufgetürmte Gestein der Endmoräne ist gut zu erkennen. |
|
|